
DORA – neue EU-weite einheitliche Sicherheitsstandards in der IT
Die neue DORA-Verordnung der EU in aller Kürze: was ändert sich und wen betrifft es?
Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Arbeitswelt grundlegend – und attempto gestaltet diesen Wandel aktiv mit. Unsere attempto Akademie bietet eine KI-unterstützte Plattform, die gezielt Kompetenzen im Umgang mit dieser Schlüsseltechnologie vermittelt. Dabei behalten wir stets die regulatorischen Anforderungen im Blick: Der EU AI Act setzt neue Maßstäbe, die Unternehmen künftig erfüllen müssen (Artikel 4 des EU AI Acts ). attempto begegnet diesen Herausforderungen mit einer umfassenden KI-Basisschulung, die alle relevanten Aspekte von rechtlichen Anforderungen bis hin zu ethischem Handeln abdeckt.
Seit der Einführung der attempto Akademie schaffen wir für unsere Mitarbeitenden und externen Partner eine Plattform, die weit über klassische Fort- und Weiterbildung hinausgeht. Hier planen wir Schulungen, realisieren Mentoring-Programme und bieten praxisnahe KI-Workshops für externe Interessierte an. Die Akademie nutzt nicht nur KI-Technologien, sondern befähigt unser Team auch, diese verantwortungsvoll und sicher anzuwenden – im Einklang mit den Vorgaben des EU AI Acts ( Kompetenz im Umgang mit KI-Systemen ).
Unsere KI-Basisschulung vermittelt fundiertes Wissen zum EU AI Act und stellt sicher, dass Mitarbeitende praktisch und ethisch korrekt mit KI umgehen. Die Schulung gliedert sich in drei zentrale Bereiche:
Der EU AI Act legt das Fundament für den Einsatz von KI-Systemen in Europa. Unternehmen sind verpflichtet, ihre Mitarbeitenden entsprechend zu qualifizieren ( Anforderungen für Unternehmen ). Für attempto als IT-Consulting-Unternehmen mit KI-gestützten Projekten ist diese Anforderung besonders relevant. Unsere Schulungen stellen die Einhaltung gesetzlicher Standards sicher, behandeln Transparenzpflichten bei Tools wie ChatGPT und GitHub Copilot und etablieren Prozesse für die Verantwortung bei KI-Modell-basierten Anwendungen. Ergänzend fördern wir das Training eigener Modelle durch unsere KI-Kohorte.
Die KI-Basisschulung verfolgt vier übergeordnete Ziele:
Mit unserem KI-Schulungsprogramm schaffen wir eine fundierte Wissensbasis, die es unserem Team ermöglicht, KI-Technologien souverän, sicher und vorausschauend zu nutzen. Dadurch steigern wir nicht nur die Effizienz und Qualität unserer Arbeit, sondern positionieren uns auch als Wegbereiter für Innovation, Compliance und ethische Verantwortung. Zukünftig werden wir die einzelnen Module unserer KI-Schulung detaillierter beleuchten – von praxisnahen Fallstudien bis hin zu spezifischen Anwendungsbeispielen. Interessierte können sich jederzeit an uns wenden , um mehr über die attempto Akademie und unsere KI-Schulungsangebote zu erfahren.
Die neue DORA-Verordnung der EU in aller Kürze: was ändert sich und wen betrifft es?
Welche Auswirkungen hat die KI auf die Arbeit agiler Teams in der Software-Entwicklung? Werden wir durch Tools ergänzt oder übernimmt Agent Smith? Wir verschaffen uns einen Überblick über die aktuelle Entwicklung und Trends in der KI und wie agentenbasierten Workflows unsere Arbeit verändern könnten.